FISCHSIGNS

Ihr Dienstleister für Videoproduktion und Weiterbildungen in Gebärdensprache

Digitale Barrierefreiheit in Medien: Gebärdensprachvideos & Leichte Sprache

FISCHSIGNS ist Ihre Agentur für barrierefreie Film- und Videoproduktionen in Gebärdensprache.
Wir erstellen hochwertige, zugängliche Videos mit Untertiteln – speziell für taube, gehörlose und schwerhörige Menschen - mehr darüber

Unser Leistungsspektrum im Bereich Gebärdensprachvideos umfasst:

  • Übersetzungen in Deutsche Gebärdensprache (DGS) durch qualifizierte taube Dolmetscher*innen gemäß den Anforderungen der BITV 2.0 im hauseigenen Studio.
  • Medienproduktionen in Gebärdensprache für Websites, Museen, Social Media, Bildungseinrichtungen, Online-Fragebögen, wissenschaftliche Inhalte und Erklärfilme.
  • Film-im-Film-Lösungen: Wir integrieren Gebärdensprachvideos in bereits produzierte Filme.
  • Erstellung von Untertiteln.
  • Barrierefreie Social-Media-Inhalte: Erstellung von Gebärdensprachvideos für Ihre Social-Media-Kanäle zur Unterstützung einer inklusiven Kommunikation.
  • Textübersetzungen für Gebärdensprachvideos: Ihre Inhalte werden professionell gemäß DIN EN ISO 17100 in Gebärdensprache(n) übersetzt.
  • Anpassung an Ihre Corporate Identity: Die Videos werden im Design und Stil Ihrer Marke gestaltet.
  • Übersetzungen in verschiedene Sprachen: Deutsche Gebärdensprache, International Sign oder Leichte Deutsche Gebärdensprache.

Zusätzlich bieten wir auch Übersetzungen in Texte in Leichter Sprache an.

Mit Blick auf das kommende Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) ab 2025 engagieren wir uns verstärkt dafür, dass digitale Inhalte wirklich für alle zugänglich sind – unabhängig von Sprache, Hörstatus oder Lesekompetenz.

Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung und entdecken Sie unsere Referenzen!

 

Fragen? Anfragen? Kontaktieren Sie uns!


Weiterbildung

Entdecken Sie unser vielfältiges Weiterbildungsangebot für Interessierte, Fachpersonen und Gebärdensprachdolmetscher*innen – auch als Inhouse-Schulung. Vertiefen Sie Ihr Wissen zur Gebärdensprache und Inklusion und stärken Sie Ihre Kompetenz durch praxisnahe Programme. - mehr darüber

Mediaguide für Museen und Ausstellungen

Wir bieten barrierefreie Videoguides in Deutscher Gebärdensprache (DGS) und internationalen Gebärden an, die gehörlosen Besucher*innen ein inklusives Kulturerlebnis ermöglichen. Unsere Gebärdensprachvideos sind online und vor Ort verfügbar und machen Ausstellungen für alle zugänglich.- mehr darüber

Deaf Performance: Die Tanzkunst mit Gebärdensprache

In Zusammenarbeit mit FISCHSIGNS und TANZSIGN zeigt die gehörlose Tänzerin Ines Konietzko eindrucksvolle Performances in Gebärdensprache. Sie verbindet die Welten der Gehörlosen und Hörenden, erzählt Geschichten und vermittelt Emotionen ohne Worte. Ihre Auftritte bereichern jedes Event und fördern Vielfalt und Inklusion in der Kunst - mehr darüber

Häufig gestellte Fragen zu Gebärdensprache

Willkommen auf unserer FAQ-Seite zur Gebärdensprache. Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zu diesem wichtigen Kommunikationsmittel. Entdecken Sie die Grundlagen, kulturelle Bedeutung und Anwendungsmöglichkeiten der Gebärdensprache. Besuchen Sie unseren Fragen- und Antwortbereich für detaillierte Einblicke und erweitern Sie Ihr Wissen über diese einzigartige Kommunikationsform. - mehr darüber.