Wir bieten Seminare und Weiterbildungen mit, über und rund um Gebärdensprache für Fachkräfte und Dolmetschende an. Seminare und Weiterbildungen können Online oder als Inhouse durchgeführt werden.
Das Angebot richtet sich für Interessenten,
Wünschen Sie ein angepasstes Konzeptprofil nach europäischen Referenzrahmen für Sprachen der Gebärdensprache (GERS) - http://www.europaeischer-referenzrahmen.de/ - schreiben Sie uns direkt an, da es individuell angepasst wird, ob für einzelne Personen bzw. für Gruppen.
In der Gesellschaft finden Debatten und Diskussionen zu Themen wie Empowerment, Inklusion und Diversität hierzulande statt, sowie Forderungen, dass die UN-Behindertenrechtskonventionen umgesetzt werden müssen. Die Probleme durch Barrieren, Ausgrenzungen oder Diskriminierungen sind allgegenwärtig.
In Vorträgen, in Seminaren oder Workshops erfahren Sie von einer seit mehr als zwei Jahrzehnten erfahrenen Sozialarbeiterin/-pädagogin und Hochschuldozentin von einem anderen Lebensmodell, nämlich wie taube, gehörlose, schwerhörige oder Cochlea-Implantat-Träger als gebärdensprachige Menschen als Teil der Diversität in der Gesellschaft funktionieren. Empowerment und Inklusion ist die Grundlage zur Bewusstseinsbildung.
Außerdem biete ich Vorträge oder Seminare zu unterschiedlichen Themen an: Was ist Gebärdensprache? Wie ist der richtige Umgang und die richtige Kommunikation mit Tauben, gehörlosen Menschen? Zudem stehen auch weitere Themen wie Empowerment, Inklusion, Audismus, Deaf Studies im Angebot.